Hyperliquid, eine permanente dezentrale Börse (DEX), erzielte im Oktober Gebühren in Höhe von über 117 Millionen US-Dollar, die alle durch Rückkäufe an die Inhaber von HYPE-Token zurückgegeben wurden. Diese Strategie unterscheidet Hyperliquid von Wettbewerbern wie Aster und dYdX, die möglicherweise keine ähnlichen Gewinnbeteiligungsmechanismen anbieten. Dieser Ansatz wirft die Frage auf, ob permanente DEXs Nutzer hauptsächlich durch Leistung oder durch Gewinnbeteiligungsanreize anziehen.
Hyperliquid zahlt im Oktober 117 Mio. USD an Gebühren an HYPE-Inhaber zurück
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
