Die Hongkonger Wertpapier- und Futures-Kommission (SFC) veröffentlichte am 17. November einen Rundbrief, in dem ein neuer Geldwäsche-Trend hervorgehoben wird, der "geschichtete Transaktionen" über lizenzierte Broker und virtuelle Vermögensplattformen umfasst. Berichten zufolge nutzen Kriminelle häufige, kleine und fragmentierte Einzahlungen, die schnell abgehoben und auf verschiedene Bankkonten übertragen oder in virtuelle Vermögenswerte umgewandelt werden, um sie anschließend in nicht-verwahrte Wallets zu verschieben, um Herkunft und Fluss der Gelder zu verschleiern.