Grayscale wird nächste Woche seinen Dogecoin-ETF listen, was eine bedeutende Entwicklung im Bereich der Kryptowährungsinvestitionen darstellt. Dieser Schritt soll Investoren eine neue Möglichkeit bieten, über ein reguliertes Finanzprodukt Zugang zu Dogecoin zu erhalten.
In weiteren Neuigkeiten hat Hyperliquid ein neues Wachstumsmodell vorgestellt, das darauf abzielt, die Skalierbarkeit der Plattform und die Nutzerbindung zu verbessern. Unterdessen hat Aave Version 4 seines Protokolls im Testnetz gestartet, die neue Funktionen und Verbesserungen für Nutzer dezentraler Finanzanwendungen bietet.
Darüber hinaus hat Coinbase seine Absicht bekannt gegeben, Vector zu übernehmen, ein Schritt, der das Dienstleistungsangebot erweitern und die Marktposition stärken könnte.
Grayscale bringt Dogecoin-ETF auf den Markt, Aave V4 Testnet geht live
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
