Grayscale hat seine Chainlink (LINK)-Bestände trotz eines Preisrückgangs von 50 % gegenüber dem Quartalshoch erheblich auf über 1,3 Millionen Token erhöht. Dies stellt eine Vervierfachung der LINK-Bestände von Grayscale in den letzten zwei Jahren dar. Das Unternehmen bleibt optimistisch hinsichtlich der Rolle von LINK im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) und der Tokenisierung und plant, bis Dezember 2025 einen Spot-ETF (GLNK) auf den Markt zu bringen.
Darüber hinaus hat das Exchange-Supply-Verhältnis von Chainlink mit 0,13 einen Rekordtiefstand erreicht und damit eine wichtige zweijährige Unterstützungsmarke getroffen. Diese Entwicklung deutet auf eine mögliche Erholung von LINK hin, da das reduzierte Exchange-Angebot auf einen geringeren Verkaufsdruck schließen lässt.
Grayscale erhöht Chainlink-Bestände auf 1,3 Millionen Token trotz Kursrückgang
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
