Gradient hat eine dezentrale KI-Infrastruktur eingeführt, die darauf abzielt, den Zugang zu künstlicher Intelligenz zu demokratisieren. Diese Plattform ermöglicht es Einzelpersonen nicht nur, KI-Dienste zu nutzen, sondern auch als Anbieter innerhalb eines offenen Ökosystems beizutragen. Die kürzliche Veröffentlichung der Parallax-Inferenz-Engine von Gradient erlaubt es Nutzern, Modelle für verschiedene Anwendungen bereitzustellen, wobei Unterstützung von führenden Open-Source-KI-Labors wie Qwen und LMSYS erhalten wird.
Die Initiative verfolgt das Ziel, KI von einer Ressource, die von wenigen Unternehmen monopolisiert wird, in eine öffentliche Dienstleistung zu verwandeln, die für alle zugänglich ist. Unterstützt durch bedeutende Seed-Finanzierungen von Pantera Capital, Multicoin Capital und Sequoia China, ist Gradient gut positioniert, um zentralisierte KI-Modelle herauszufordern, indem es eine inklusivere und datenschutzfreundlichere Alternative bietet. Dieser Ansatz zielt darauf ab, eine verteilte KI-Infrastruktur aufzubauen, die Innovation fördert und sicherstellt, dass KI ein Werkzeug für alle bleibt.
Gradient startet dezentrale KI-Infrastruktur zur Stärkung der Nutzer
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
