Die Threat Intelligence Group (GTIG) von Google hat berichtet, dass verschiedene Malware-Stämme nun große Sprachmodelle nutzen, um Angriffscode zu generieren oder zu verschleiern. Die nordkoreanische Hackergruppe UNC1069, auch bekannt als Masan, wurde dabei identifiziert, das Gemini-Modell auszunutzen, um Daten von Kryptowährungs-Wallets zu untersuchen und Phishing-Skripte zu erstellen, die darauf abzielen, digitale Vermögenswerte zu stehlen. Als Reaktion darauf hat Google die zugehörigen Konten gesperrt und die Sicherheitsüberwachung seiner Modelle verstärkt. Der Bericht hebt die zunehmende Nutzung von KI in den operativen Phasen von Kryptodiebstahl und Cyberangriffen hervor.