Die globalen Märkte erleben einen erheblichen Ausverkauf, der von dem, was der Ökonom Thierry Wizman von der Macquarie Bank als eine "tödliche Kombination" negativer Faktoren beschreibt, angetrieben wird. Zu den Hauptproblemen gehören veränderte Erwartungen an die Zinspolitik der Federal Reserve, eine verlangsamte wirtschaftliche Entwicklung in den wichtigsten Volkswirtschaften sowie politische und fiskalische Unsicherheiten in Japan, Großbritannien und Frankreich. Das FedWatch-Tool der CME zeigt einen starken Rückgang der Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im Dezember, die jetzt bei 47 % liegt im Vergleich zu 94 % vor einem Monat, was die Anlegerängste verstärkt. Die Marktteilnehmer bereiten sich auch auf den morgigen Beschäftigungsbericht vor, der die wirtschaftlichen Aussichten und die Marktdynamik weiter beeinflussen könnte.