Ein weltweiter Internetausfall könnte das Bitcoin-Netzwerk schwer beeinträchtigen und es möglicherweise in drei isolierte Regionen aufteilen: Amerika, Asien-Pazifik und Europa-Afrika. Jede Region, mit unterschiedlichen Hashraten – 45 % in Amerika, 35 % im Asien-Pazifik-Raum und 20 % in Europa-Afrika – würde unabhängig Blöcke erzeugen, was zu Kettenteilungen und möglichen Transaktionsrücknahmen führen könnte. Börsen und Wallets könnten während der Störung Auszahlungen und On-Chain-Abwicklungen aussetzen. Sobald die Verbindung wiederhergestellt ist, würden die Nodes sich zur längsten gültigen Kette reorganisieren, ein Prozess, der Stunden dauern und zahlreiche verwaiste Blöcke zur Folge haben könnte. Bleibt das Internet dauerhaft aus, könnte Bitcoin in separate regionale Netzwerke mit inkompatiblen Transaktionshistorien zerfallen.
Globaler Internetausfall könnte Bitcoin-Netzwerk fragmentieren
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
