Glassnode hat den jüngsten Ausverkauf auf dem Kryptowährungsmarkt analysiert und ihn als ein durch Hebelwirkung getriebenes Ereignis identifiziert, nicht als eine groß angelegte Marktaufgabe. Laut dem Bericht blieben während des Abschwungs über 90 % des Bitcoin-Angebots profitabel, wobei Verluste hauptsächlich die größten Käufer betrafen. Dies steht im Gegensatz zu früheren Ereignissen wie den Abstürzen von FTX und Luna, bei denen weniger als 65 % des Bitcoin-Angebots profitabel waren, was auf eine weit verbreitetere Marktaufgabe zu diesen Zeiten hinweist.