Die Bank von Ghana hat eine neue Richtlinie zur Regulierung virtueller Vermögenswerte vorgeschlagen, mit dem Ziel, verantwortungsbewusste Innovationen zu fördern und einen fairen Wettbewerb unter Finanzinstituten sicherzustellen. Die Zentralbank hob das Fehlen eines spezifischen Rechtsrahmens für Anbieter von Dienstleistungen im Bereich virtueller Vermögenswerte (VASPs) hervor und betonte die Bedeutung einer Regulierung im Einklang mit den aktualisierten Standards der Financial Action Task Force (FATF). Das am 5. November veröffentlichte Politikdokument plädiert für einen risikobasierten Regulierungsansatz, der angemessene Maßnahmen und eine Zusammenarbeit zwischen Behörden fordert. Darüber hinaus arbeitet die Regierung an einem Gesetzentwurf zur Lizenzierung von VASPs, mit dem Ziel, die Staatseinnahmen zu erhöhen und die finanzielle Bildung im Bereich digitaler Vermögenswerte zu verbessern.