Deutschland hat ein Verbot chinesischer Komponenten in seinem kommenden 6G-Netz angekündigt und beruft sich dabei auf Risiken für die digitale Souveränität und die nationale Sicherheit. Bundeskanzler Friedrich Merz bestätigte die Entscheidung, die mit den europäischen Bemühungen übereinstimmt, Huawei- und ZTE-Ausrüstung aufgrund von Cybersicherheitsbedenken aus der Telekommunikationsinfrastruktur zu entfernen. Deutschland hat bereits begonnen, Huawei-Geräte aus den Kernnetzen zu entfernen, wobei für 6G ein vollständiger Ausschluss geplant ist. Branchen-Schätzungen zufolge könnte dieser Schritt die Kosten um bis zu 20 % erhöhen.
Deutschland schließt chinesische Komponenten aus dem 6G-Netzwerk wegen Sicherheitsbedenken aus
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
