Deutschland hat ein Verbot chinesischer Komponenten in seinem kommenden 6G-Netz angekündigt und beruft sich dabei auf Risiken für die digitale Souveränität und die nationale Sicherheit. Bundeskanzler Friedrich Merz bestätigte die Entscheidung, die mit den europäischen Bemühungen übereinstimmt, Huawei- und ZTE-Ausrüstung aufgrund von Cybersicherheitsbedenken aus der Telekommunikationsinfrastruktur zu entfernen. Deutschland hat bereits begonnen, Huawei-Geräte aus den Kernnetzen zu entfernen, wobei für 6G ein vollständiger Ausschluss geplant ist. Branchen-Schätzungen zufolge könnte dieser Schritt die Kosten um bis zu 20 % erhöhen.