Gemini steht kurz davor, mit seiner neuen Plattform Gemini Titan in den regulierten Prognosemarkt einzutreten, sieht sich jedoch aufgrund des anhaltenden Regierungsstillstands in den USA mit Verzögerungen konfrontiert. Das Unternehmen reichte im Mai 2025 seinen Antrag bei der Commodity Futures Trading Commission (CFTC) ein, um Derivatekontrakte auf verschiedene Ereignisse anzubieten. Der 36-tägige Stillstand hat jedoch den Genehmigungsprozess verzögert und wirkt sich auf den Zeitplan für den Start aus. Trotz dieses Rückschlags bleibt Gemini entschlossen, über den traditionellen Kryptohandel hinaus zu expandieren, unterstützt durch seinen kürzlichen Börsengang im Wert von 425 Millionen US-Dollar. Das Unternehmen wird mit etablierten Plattformen wie Kalshi und Polymarket konkurrieren, die bereits im Prognosemarkt Fuß gefasst haben.