Gemini plant, seine Krypto-Ruhestandsdienste auszubauen und strebt an, Kryptowährungen bis 2026 in 401(k)-Pläne zu integrieren. Das von den Winklevoss-Zwillingen geführte Unternehmen beabsichtigt, die Erlöse aus seinem kürzlichen 2,2 Milliarden Dollar schweren Nasdaq-Börsengang sowie erwartete regulatorische Änderungen in den USA zu nutzen, um diese Integration zu erleichtern.
Indem es sich als qualifizierter Verwahrer im 9,3 Billionen Dollar schweren US-Ruhestandsmarkt positioniert, nutzt Gemini ein pro-Krypto-Regulierungsumfeld. Cameron Winklevoss hob die unterstützende Haltung der Regierung als einen wesentlichen Faktor hervor, der die breite Akzeptanz von Kryptowährungen in Rentenkonten vorantreibt.
Gemini plant Krypto-Integration in 401(k)-Pläne bis 2026 nach 2,2-Milliarden-Dollar-Börsengang
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
