Gemini, die Kryptowährungsbörse, meldete in ihrem ersten Ergebnisbericht seit dem Börsengang im September einen Umsatzanstieg von 52 %. Die Ergebnisse des dritten Quartals zeigten einen Nettogewinn von fast 50 Millionen US-Dollar, angetrieben von 26 Millionen US-Dollar an Handelsgebühren und 20 Millionen US-Dollar an Serviceeinnahmen. Das Handelsvolumen stieg um 45 % auf 16,4 Milliarden US-Dollar, wobei der institutionelle Handel um fast 50 % zunahm. Trotz dieser Gewinne verzeichnete Gemini aufgrund von IPO-bezogenen Ausgaben einen Nettoverlust von 159,5 Millionen US-Dollar.
Das Unternehmen hob ein signifikantes Wachstum bei seinen Kreditkarten- und Staking-Diensten hervor, wobei die Kreditkartenausgaben sich mehr als verdoppelten und über 350 Millionen US-Dollar erreichten und die Staking-Bilanzen 741 Millionen US-Dollar betrugen. Die Serviceeinnahmen machen nun fast 40 % des Gesamtumsatzes aus. Dennoch fiel die Aktie von Gemini im nachbörslichen Handel um über 11 % auf ein Rekordtief, da die Anleger auf die wachsenden Verluste und die IPO-Kosten reagierten.
Gemini meldet 52 % Umsatzanstieg nach dem Börsengang, Aktie erreicht Rekordtief
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
