GAIB, die wirtschaftliche Schicht für KI-Computing, hat die Gründung der GAIB Foundation bekannt gegeben und die Token-Ökonomie im Detail vorgestellt. Die GAIB Foundation, eine gemeinnützige und besitzlose Organisation, hat das Ziel, die langfristige Entwicklung und Dezentralisierung des Ökosystems zu unterstützen. Die Gesamtmenge der GAIB-Token ist auf 1 Milliarde begrenzt und dient als zentrales Asset für die Protokollverwaltung und die Teilnahme von Validatoren. Die Token-Verteilung sieht 40 % für die Community, 19,82 % für frühe Unterstützer und Förderer, 20,7 % für Kernmitarbeiter und 19,48 % für Wachstums- und Ökosysteminitiativen vor. Das GAIB-Wirtschaftsmodell verknüpft den Nutzen des Tokens mit der Netzwerkaktivität und der Produktivität der KI-Infrastruktur, wobei die Protokolleinnahmen aus Tokenisierungsgebühren stammen, die in GAIB-Token umgewandelt werden. Dieses Modell vermeidet eine inflationäre Ausgabe, indem es sich auf eine nachhaltige Finanzierung der Validatoren und Community-Belohnungen basierend auf realer Netzwerkaktivität konzentriert.