Der G20-Gipfel in Johannesburg hat die Risiken im Zusammenhang mit Kryptowährungen in den Fokus gerückt, da der Markt einen Rückgang von 1 % verzeichnet und nun mit 3,3 Billionen US-Dollar bewertet wird. Bitcoin bleibt unter der Marke von 100.000 US-Dollar, was die breiteren Herausforderungen des Marktes widerspiegelt. Der Financial Stability Board (FSB) gab eine Warnung vor den potenziellen Bedrohungen für die Finanzstabilität heraus, die durch das schnelle Wachstum der Kryptowährungen und deren Integration in traditionelle Finanzsysteme entstehen. Trotz der Tatsache, dass 93 % der Rechtsordnungen regulatorische Rahmenwerke planen oder umsetzen, konzentrieren sich diese hauptsächlich auf die Bekämpfung von Geldwäsche und weniger auf Fragen der Finanzstabilität. Der FSB hob das signifikante Wachstum des Stablecoin-Marktes hervor, der um über 75 % auf 310 Milliarden US-Dollar gestiegen ist, doch umfassende regulatorische Maßnahmen bleiben rar.