Der Franklin Crypto Index ETF (CBOE BZX: EZPZ) wird sein Portfolio ab dem 1. Dezember 2025 erweitern und dabei XRP, Solana (SOL), Dogecoin (DOGE), Cardano (ADA), Stellar Lumens (XLM) und Chainlink (LINK) aufnehmen. Dieser Schritt folgt der Einführung neuer allgemeiner Notierungsstandards durch die Cboe BZX Exchange Inc., die von der SEC genehmigt wurden und es dem ETF ermöglichen, sich über den bisherigen Fokus auf Bitcoin und Ethereum hinaus zu diversifizieren.
Der ETF wird nun den CF Institutional Digital Asset Index – US-Abrechnungspreis verfolgen, der vierteljährlich neu gewichtet wird. Die Aufnahme dieser zusätzlichen Kryptowährungen zielt darauf ab, den Anlegern eine breitere digitale Vermögenswerte-Exposition zu bieten und die Abhängigkeit des Fonds von Bitcoin und Ethereum zu verringern. Die neuen Vermögenswerte werden ungefähr in den gleichen Gewichtungen gehalten, wie sie im Index vertreten sind.
Franklin Crypto Index ETF nimmt ab dem 1. Dezember XRP, SOL und DOGE auf
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
