Die französische Nationalversammlung hat eine Änderung des Haushaltsplans für 2026 genehmigt, um die Digitalsteuer auf große Technologieunternehmen wie Amazon, Alphabet und Meta von 3 % auf 6 % zu erhöhen. Dieser Vorschlag, der zwar unter dem zuvor erwogenen Satz von 15 % liegt, könnte dennoch zu erheblichen Mehreinnahmen führen. Dieser Schritt könnte eine Reaktion von Trump provozieren, der zuvor mit Vergeltungszöllen gegen Frankreich gedroht hatte. Die Änderung ist Teil eines umfassenderen Haushaltsgesetzes, dessen endgültige Genehmigung durch eine Abstimmung erwartet wird, die nächsten Monat oder im Dezember stattfinden soll. Der französische Finanzminister betonte die Notwendigkeit eines sorgfältigen Umgangs und eines internationalen Dialogs zu diesem Thema.
Frankreich schlägt vor, die Digitalsteuer für Tech-Giganten auf 6 % zu verdoppeln
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
 

 
 
 
  
  Belohnungszentrum
 Belohnungszentrum