Die Federal Reserve hat über Nacht 29,4 Milliarden US-Dollar in das Bankensystem eingespeist, was einen erheblichen Liquiditätsschub darstellt. Dieser Schritt ist Teil der fortlaufenden Bemühungen der Fed, die Finanzmärkte zu stabilisieren und angesichts wirtschaftlicher Unsicherheiten für ausreichende Liquidität zu sorgen. Die Injektion soll die Banken dabei unterstützen, einen reibungslosen Betrieb aufrechtzuerhalten und die Mindestreserveanforderungen zu erfüllen.