Die US-Notenbank Federal Reserve hat in der vergangenen Woche etwa 125 Milliarden US-Dollar durch Reverse-Repo-Geschäfte in das Finanzsystem eingespeist, was eine der größten Liquiditätsspritzen im Jahr 2025 darstellt. Dieser Schritt deutet auf eine teilweise Umkehr der bisherigen Straffungspolitik der FED hin, da er die Geldmenge in der US-Wirtschaft erhöht. Der Analyst Cauê Oliveira betonte, dass dieser Liquiditätsanstieg zusammen mit einer Pause bei der quantitativen Straffung oder möglichen Anpassungen der Schuldenobergrenze den Bitcoin-Preis beeinflussen könnte. Historisch gesehen hat Bitcoin eine Korrelation mit Phasen der monetären Expansion gezeigt, was auf mögliche Marktreaktionen auf die jüngsten Maßnahmen der FED hindeutet.