Die europäischen Märkte zeigten eine gemischte Entwicklung, da die Risikobereitschaft vor der US-Feiertagswoche stabil blieb. Die US-Aktien-Futures verzeichneten aufgrund dünner Liquidität und Monatsendflüssen einen Rückgang der frühen Gewinne. Der Euro stärkte sich, während der Yen schwächer wurde, beeinflusst durch Carry-Nachfrage und das langsame Normalisierungstempo der Bank of Japan.
Bitcoin verzeichnete einen leichten Rückgang von 1,0 % und wurde bei 85.912 USD gehandelt, behielt jedoch seine Position über der Marke von 80.000 USD bei. Unterdessen stiegen die Goldpreise um 0,4 % auf 4.083 USD, da die Renditen von Staatsanleihen nachgaben. Laufende Diskussionen zur Handelspolitik und der Kommunikationsstopp der Federal Reserve trugen zur Marktunsicherheit bei.
Europäische Märkte uneinheitlich; Bitcoin bleibt über 80.000 $
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
