Auf der SmartCon-Veranstaltung von Chainlink hob Stijn Vander Straeten eine bedeutende Veränderung im europäischen Bankensektor hervor, da Institutionen beginnen, Kryptowährungsdienste zu integrieren. Banken starten mit Bitcoin und Ethereum, was einen entscheidenden Schritt zur Annahme digitaler Vermögenswerte markiert. Diese Entwicklung spiegelt einen wachsenden Trend traditioneller Finanzinstitute wider, die sich an die steigende Nachfrage ihrer Kunden nach Zugang zu Kryptowährungen anpassen.
Europäische Banken integrieren Bitcoin- und Ethereum-Dienste
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
