Die europäischen Automobilaktien stiegen Anfang November im Monatsvergleich um 2 %, gestützt durch die strategische Partnerschaft von Renault mit Geely und die Wiederaufnahme der Chip-Exporte nach China. Der Stoxx 600 Index legte um 0,38 % zu, mit bemerkenswerten Gewinnen im Energie- und Konsumsektor. Die Aktien von BP stiegen um 0,8 % nach einem Vermögensverkauf im Wert von 1,5 Milliarden Dollar.
Der Verband der europäischen Automobilhersteller meldete für September einen Anstieg der Neuwagenverkäufe um 10,7 % auf 1,23 Millionen Einheiten. Trotz dieser positiven Entwicklungen stellen Risiken in der Lieferkette weiterhin Herausforderungen für die Branche dar.
Europäische Autoaktien steigen um 2 % aufgrund des Renault-Geely-Deals und der verbesserten Chipversorgung
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
 
 
 
 
 