Behörden in mehreren EU-Ländern haben unter Koordination von Eurojust am 27. und 29. Oktober neun Personen festgenommen, die an einem grenzüberschreitenden Netzwerk beteiligt sein sollen, das beschuldigt wird, Geld über gefälschte Kryptowährungs-Investmentplattformen zu waschen. Das Netzwerk soll etwa 689 Millionen US-Dollar ergaunert haben, indem es Nutzer über soziale Medien, gefälschte Werbeanzeigen und Prominenten-Imitationen dazu verleitet hat, Gelder auf betrügerische Investmentplattformen zu überweisen. Die Behörden haben rund 919.000 US-Dollar an Bankeinlagen, 477.000 US-Dollar in Krypto-Assets und 345.000 US-Dollar in bar eingefroren.