Ethereum (ETH) hält sich stabil über 4.300 $, wobei die Marke von 4.250 $ als kritische Unterstützungszone fungiert. Am 9. September 2025 stieg das Handelsvolumen um 65 %, was auf eine erhöhte Marktaktivität hinweist. Analysten vergleichen die aktuelle Korrektur von Ethereum mit dem Bitcoin-Zyklus von 2020 und deuten auf ein mögliches ähnliches Muster hin. Der Krypto-Analyst Ali Martinez betonte die Bedeutung der 4.250 $-Preisuntergrenze, die durch die 20-Tage- und 50-Tage-EMAs gestützt wird. Unterdessen stellte Analyst Ted Pillows einen Rückgang von Ethereum um 16 % von den jüngsten Höchstständen fest, was Parallelen zu früheren Bitcoin-Korrekturen aufweist. Der Markt beobachtet genau einen Ausbruch oder Einbruch, mit Widerstand bei 4.700–4.800 $ und Unterstützung bei 4.200–4.300 $. Technische Indikatoren wie RSI und MACD zeigen neutrale Bedingungen, während der Chaikin Money Flow auf leichte Kapitalabflüsse hinweist. In den kommenden Monaten könnte Ethereum die letzte große Bereinigung vor einer möglichen Rallye im vierten Quartal erleben.