Das On-Chain-Transaktionsvolumen von Ethereum-Stablecoins stieg im Oktober auf ein Rekordhoch von 2,82 Billionen US-Dollar, was einem Anstieg von 45 % gegenüber dem Vormonat entspricht. USDC führte den Anstieg mit 1,62 Billionen US-Dollar an Transaktionen an, gefolgt von USDT mit 895,5 Milliarden US-Dollar. DAI hingegen verzeichnete einen Rückgang auf 136 Milliarden US-Dollar. Der Anstieg der Stablecoin-Aktivität wird auf Händler zurückgeführt, die Liquiditätsmanagement und Ertragsstrategien angesichts der Marktvolatilität suchen. Stablecoin-Emittenten trugen erheblich zu den Einnahmen der Krypto-Protokolle bei und machten 65 % bis 70 % der täglichen Einnahmen aus, hauptsächlich aus Zinsen auf risikoarme Vermögenswerte wie US-Staatsanleihen. In der Zwischenzeit sanken die Preise von Bitcoin und Ethereum im gleichen Zeitraum um 11,5 % bzw. 16,4 %.