Die On-Chain-Aktivität von Ethereum hat ein Fünf-Monats-Hoch erreicht, angetrieben durch einen Anstieg der DeFi-Interaktionen, der Bereitstellung von Smart Contracts und der Übertragungen von Stablecoins. Die täglich aktiven Adressen sind auf etwa 550.000 gestiegen, was auf eine erhöhte Netzwerknutzung hinweist. DeFi-Protokolle verbrennen derzeit täglich rund 48 ETH an Transaktionsgebühren, was die zunehmende Nutzung dezentraler Finanzanwendungen unterstreicht. Stablecoins wie USDT und USDC führen bei der Aktivität von Smart Contracts und spiegeln ihre bedeutende Rolle im Ökosystem wider. Gleichzeitig bewältigen Layer-2-Lösungen effektiv die Skalierung von Transaktionen, und der Preis von Ethereum ist wieder über 4.000 US-Dollar gestiegen.