Ethereum-Inhaber bewegen ihre Coins laut einem Bericht von Glassnode dreimal so schnell wie Bitcoin-Inhaber. Dieser Trend unterstreicht die aktive Rolle von Ethereum bei Smart Contracts und dezentraler Finanzierung (DeFi) und steht im Gegensatz zur Hauptnutzung von Bitcoin als Wertspeicher. Obwohl ein Viertel der Ethereum-Coins im Staking oder in ETFs gebunden ist, übersteigt die Gesamtbewegung unter langfristigen Inhabern die von Bitcoin deutlich.