Die Ethereum Foundation hat eine neue Struktur für ihr Ecosystem Support Program (ESP) vorgestellt, bei der von offenen Bewerbungen zu einem zweigleisigen System übergegangen wird. Der neue Ansatz umfasst einen Wishlist-Track, der sich auf Schlüsselbereiche wie Kryptographie, Datenschutz, Sicherheit und Gemeinschaft konzentriert und Entwickler dazu ermutigt, innovative Projekte vorzuschlagen. Zusätzlich zielt der Request for Proposals (RFP)-Track darauf ab, messbare Lösungen für spezifische Herausforderungen im Ethereum-Ökosystem zu finden.
Ethereum Foundation überarbeitet Förderprogramm mit Doppelspur-Ansatz
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
 
 
 
 
 