Der Preis von Ethereum fiel am 21. November 2025 unter 2.800 US-Dollar, da robuste US-Arbeitsmarktdaten die Erwartungen an Zinssenkungen dämpften und weit verbreitete Verkäufe auf dem Kryptomarkt auslösten. Der Abschwung führte zu erheblichen Liquidationen und Abflüssen bei ETFs, was Ethereum und andere große Kryptowährungen wie Bitcoin beeinträchtigte. Der CEO von Derive.xyz, Forster, betonte, dass strengere institutionelle Risikolimits zum Abbau von gehebelten Positionen sowohl bei Bitcoin als auch bei Ethereum führten, was die Marktvolatilität verschärfte. Die gesamten Long-Liquidationen erreichten 340,6 Millionen US-Dollar, was auf die Unruhe der Investoren und mögliche längerfristige Veränderungen bei den Kryptowährungsbewertungen hinweist.