El Salvador hat während eines Preisrückgangs Bitcoin im Wert von über 100 Millionen US-Dollar gekauft und setzt damit sein Engagement für Kryptowährungen trotz Warnungen des Internationalen Währungsfonds (IWF) fort. Präsident Nayib Bukele kündigte den Erwerb auf Twitter an und bekräftigte damit die Vorreiterrolle des Landes als erstes, das Bitcoin im September 2021 als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt hat.
Der IWF äußerte Bedenken hinsichtlich möglicher finanzieller Instabilität und Geldwäscherisiken im Zusammenhang mit El Salvadors Bitcoin-Strategie und verzögerte ein Hilfspaket in Höhe von 1 Milliarde US-Dollar. Die salvadorianische Regierung bleibt jedoch auf die langfristigen wirtschaftlichen und technologischen Vorteile ihrer Initiativen im Bereich der digitalen Währungen fokussiert.
El Salvador kauft Bitcoin im Wert von 100 Millionen Dollar trotz Warnungen des IWF
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
