Der jüngste Finanzstabilitätsbericht der Europäischen Zentralbank hebt das rasante Wachstum des globalen Stablecoin-Marktes hervor, der nun mit 280 Milliarden US-Dollar bewertet wird und 8 % der gesamten Marktkapitalisierung von Kryptowährungen ausmacht. Die EZB warnt, dass die zunehmende Größe der Stablecoins, ihre erheblichen Bestände an kurzfristigen US-Staatsanleihen und ihre engen Verbindungen zur traditionellen Finanzwelt finanzielle Stabilitätsrisiken bergen könnten, darunter Entkopplungen, Anstürme und marktübergreifende Schocks. Der Bericht warnt insbesondere vor grenzüberschreitendem regulatorischem Arbitragehandel, der zu unzureichenden Reserven bei EU-Emittenten führen könnte. Die EZB empfiehlt, die globale regulatorische Koordination zu verbessern und den Regulierungsfahrplan der G20 für Stablecoins umzusetzen, um Übertragungseffekte zu mindern.