Olaf Sleijpen, Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank und Leiter der niederländischen Zentralbank, hat vor den potenziellen Risiken gewarnt, die von Stablecoins ausgehen. Sleijpen betonte, dass ein Ansturm auf Stablecoins die EZB dazu zwingen könnte, ihren Zinspfad zu überdenken, was Auswirkungen hat, die über die Finanzstabilität hinausgehen und die gesamte europäische Wirtschaft sowie die Inflation betreffen. Sleijpen stellte fest, dass der Markt für an den Dollar gebundene Stablecoins in diesem Jahr um 48 % gewachsen ist und die Marke von 300 Milliarden Dollar überschritten hat, insbesondere nach der regulatorischen Lockerung in den Vereinigten Staaten. Er warnte davor, dass eine Rücknahmewelle bei Stablecoins, die stark durch US-Staatsanleihen gedeckt sind, zu einem schnellen Ausverkauf führen könnte, was systemische Risiken für die globalen Märkte darstellt.