Eine Wallet, die während ihres Börsengangs (IPO) 20 % der GIGGLE-Token erworben hatte, verkaufte zu früh und verpasste damit einen potenziellen Gewinn von 30 Millionen US-Dollar, so die Blockchain-Analyseplattform Bubblemaps. Die Wallet verkaufte ihre Bestände, bevor ein unterstützender Tweet von Changpeng Zhao, dem Gründer der Giggle Academy, veröffentlicht wurde, der anschließend die Marktkapitalisierung des Tokens auf über 200 Millionen US-Dollar steigerte. Der GIGGLE-Token, der im September 2025 als Community-Fundraising-Initiative gestartet wurde, erlebte früh großes Interesse. Die Analyse zeigte, dass neun Adressen in der ersten Handelsminute 180.000 Token kauften, die heute einen Wert von 28 Millionen US-Dollar haben. Trotz eines Gewinns von 170.000 US-Dollar verpasste der frühe Investor die erheblichen Gewinne, die auf Zhaos Unterstützung folgten. Inzwischen wurden weitere 240.000 Token im selben Block erworben, was 24 % des Gesamtangebots entspricht, ohne dass es eine On-Chain-Verbindung zum ursprünglichen Käufer gibt.