Der Chief Commercial Officer von DoraHacks hat einen detaillierten Leitfaden zur Organisation von X402-Hackathons bereitgestellt, die darauf abzielen, das X402-Protokoll in die Blockchain-Infrastruktur zu integrieren. Das X402-Protokoll wurde entwickelt, um den HTTP-Statuscode 402 wiederzubeleben und native, kostengünstige Mikrozahlungen für Web3-Anwendungen zu ermöglichen, was insbesondere KI-Agenten zugutekommt.
Der Leitfaden hebt vier wesentliche Schritte hervor: ein gründliches Verständnis des X402-Protokolls zu erlangen, wirkungsvolle Hackathon-Themen zu gestalten, effektive Anreize zu strukturieren und eine strategische Promotion durchzuführen. Die Initiative zielt darauf ab, Web2-Entwickler und KI-Entwickler in den Web3-Bereich zu locken, indem praktische, leistungsstarke Mikrozahlungslösungen angeboten werden.
DoraHacks CCO skizziert Schritte zur Organisation von X402 Hackathons
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
