Dezentrale Finanzen (DeFi) werden zunehmend als Bedrohung für traditionelle Finanzsysteme angesehen, nicht wegen Kriminalität, sondern aufgrund ihrer Fähigkeit, den Nutzern einen erlaubnisfreien Zugang zu Finanzinstrumenten zu ermöglichen. Dieser Wandel stellt etablierte Finanzinstitute in Frage, die davon profitieren, undurchsichtige Systeme aufrechtzuerhalten. Kritiker argumentieren, dass Angstmacherei bestimmter Lobbygruppen darauf abzielt, diese traditionellen Interessen zu schützen, anstatt die Verbrauchersicherheit zu verbessern.