Große DeFi-Projekte verstärken ihre Strategien zum Rückkauf und Verbrennen von Token, um ihre Marktgrundlagen zu stärken. Uniswap hat Pläne angekündigt, in den nächsten sechs Monaten 100 Millionen UNI-Token zurückzukaufen und zu verbrennen, wodurch das Gesamtangebot effektiv um 10 % reduziert und der Preis von UNI um 50 % gesteigert wird. Gleichzeitig hat dYdX seine Rückkaufquote von 25 % auf 75 % seiner Protokolleinnahmen erhöht, was den Rückkaufdruck jährlich um 11 Millionen US-Dollar steigert. Hyperliquid hat einen bedeutenden Rückkauf durchgeführt und 2025 640 Millionen US-Dollar ausgegeben, um 21,36 Millionen HYPE-Token zu verbrennen. Das Projekt wird jedoch ab dem 29. November monatlich 10 Millionen HYPE-Token freigeben, was einige der Rückkaufwirkungen ausgleichen könnte. Darüber hinaus hat Pump.fun alle seine Einnahmen für Rückkäufe verwendet und eine Initiative im Wert von 130 Millionen US-Dollar abgeschlossen, die das Token-Angebot um 8 % reduzierte.