Der Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) steht vor einer bedeutenden Weiterentwicklung, da er sich von isolierten Geldmärkten zu einem umfassenden, programmierbaren finanziellen Betriebssystem wandelt. Schlüsselprotokolle wie Aave v4, Morpho v2 und Fluid stehen an der Spitze dieser Transformation und bringen Fortschritte im Protokolldesign und in der Kreditinfrastruktur mit sich. Diese Entwicklungen werden durch aufkommende regulatorische Rahmenbedingungen ergänzt, die darauf abzielen, Compliance-Mechanismen auf institutionellem Niveau zu integrieren. Der Wandel umfasst den Aufstieg von orderbuchbasierten Kreditvergaben und verbraucherorientierten Abstraktionen, die die Zugänglichkeit und Funktionalität von DeFi-Plattformen verbessern. Diese Innovationen positionieren DeFi als grundlegende Schicht für eine programmierbare globale Wirtschaft und bieten einen modularen Ansatz für Finanzdienstleistungen, der traditionelle Bank- und Kreditpraktiken neu definieren könnte.