Dash (DASH) hat im vergangenen Monat einen erheblichen Preisanstieg von 143 % verzeichnet und dabei erstmals seit Anfang 2024 die Marke von 50 US-Dollar überschritten. Dieser Anstieg wird auf das gestiegene Interesse an Privacy-Token zurückgeführt, da die globalen Diskussionen über Überwachung und finanzielle Privatsphäre zunehmen. Drei entscheidende Faktoren werden voraussichtlich den Kurs von Dash in den kommenden Monaten beeinflussen: ein vorgeschlagener Governance-Überholungsprozess, eine Wiederbelebung der Nachfrage nach Privacy-Coins und potenzielle regulatorische Herausforderungen, insbesondere durch die bevorstehende Anti-Geldwäsche-Verordnung (AMLR) der EU. Darüber hinaus hat Dash seinen ersten Community-Airdrop über DashPay gestartet, was auf eine erhöhte Netzwerkaktivität hinweist. Trotz dieser Entwicklungen bleiben interne Governance-Probleme und regulatorische Risiken bedeutende Sorgen für die Kryptowährung.