Der 0xResearch-Newsletter hat die anhaltenden Bewertungsprobleme im Kryptowährungssektor hervorgehoben und konzentriert sich dabei auf Debatten rund um die Bewertungen von Layer 1 und Layer 2, den Mainnet-Start von Monad und die Rückerstattungsbedingungen von Berachain. Santiago argumentiert, dass Kryptowährungen bewertet werden, als hätten sie Netzwerkeffekte auf Facebook-Niveau, obwohl es an starker Monetarisierung und Nutzerbindung mangelt. In verwandten Entwicklungen baut Tether Berichten zufolge mit seinem Treasury-Portfolio von 135 Milliarden US-Dollar eine globale Finanzinfrastruktur auf, so Four Pillars. Unterdessen verzeichnet Coin Metrics eine Rallye bei Zcash, die durch die zunehmende Anerkennung von Onchain-Privatsphäre angetrieben wird, da der geschützte Bestand auf 30 % des umlaufenden ZEC gestiegen ist. Darüber hinaus diskutiert Pine Analytics den SIMD-0411-Vorschlag von Solana, der darauf abzielt, die Disinflation auf 30 % zu beschleunigen und dadurch die Emissionen um 3 Milliarden US-Dollar zu reduzieren. Die Notwendigkeit neuer Chains, mehr wirtschaftliche Aktivität durch native Anwendungen zu erfassen, wurde ebenfalls betont, insbesondere angesichts des niedrigen Total Value Locked (TVL) von Monad.