Die Kryptowährungsmärkte erlebten einen Abschwung, da sich die makroökonomischen Bedingungen verschlechterten, wobei Bitcoin (BTC) um 0,9 % fiel. Dieser Rückgang fiel mit Einbrüchen bei wichtigen Indizes wie dem S&P 500 und dem Nasdaq 100 zusammen. Zu der risikoscheuen Stimmung trugen der Balancer-Exploit und ein enttäuschender ISM-Index für das verarbeitende Gewerbe im Oktober mit einem Wert von 48,7 bei.
Im Gegensatz dazu verzeichneten die Bitcoin-Miner IREN und CIFR nach der Ankündigung bedeutender KI-Infrastrukturverträge erhebliche Gewinne. IREN sicherte sich einen 9,7 Milliarden Dollar schweren Fünfjahresvertrag mit Microsoft, während CIFR eine 5,5 Milliarden Dollar schwere 15-Jahres-Vereinbarung mit AWS einging. Diese Verträge unterstreichen das zunehmende Engagement der BTC-Miner im KI-Sektor. Unterdessen schnitt Solana (SOL) unterdurchschnittlich ab und notierte unter seinem Tief vom 10. Oktober, wobei Ökosystem-Token trotz robuster ETF-Zuflüsse nahe an Allzeittiefs handelten.
Krypto-Märkte fallen aufgrund makroökonomischer Schwäche; BTC-Miner steigen durch KI-Deals stark an
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
