Der Cosmos-Netzwerk-Validator POSTHUMAN hat Cosmos Labs kritisiert und erklärt, dass es nicht die gesamte Cosmos-Community repräsentiere. POSTHUMAN hob hervor, dass die Stimmkraft von Cosmos Labs geringer sei als die von Cosmostation, und wies auf die engen Verbindungen zur Interchain Foundation (ICF) hin. Der Validator warf Cosmos Labs vor, einen "Survival of the Fittest"-Ansatz zu fördern, die Implementierung der Ethereum Virtual Machine (EVM) zu stoppen, Zahlungen im Zusammenhang mit der Interchain Security (ISC) einzufrieren und einen Weg zu einer "privaten Kette" zu verfolgen. Diese Maßnahmen hätten laut POSTHUMAN dazu geführt, dass Projekte das Netzwerk verlassen, was dem Ruf von Cosmos und den Interessen der ATOM-Inhaber schade. POSTHUMAN rief die Community und Entwickler dazu auf, die Entwicklung des Netzwerks zu führen.