Michael Saylors Entscheidung im Jahr 2020, in Bitcoin als Unternehmensfinanzstrategie zu investieren, hat eine Welle ähnlicher Schritte anderer Unternehmen ausgelöst. Die kürzliche Zulassung von Bitcoin-ETFs im Jahr 2024 hat Unternehmen zusätzlich ermutigt, diesen Ansatz zu verfolgen. Allerdings hat die Strategie gemischte Ergebnisse gebracht, da Unternehmen erhebliche Volatilität in ihren Beständen erlebt haben. Während einige Unternehmen erhebliche Gewinne verzeichnen konnten, standen andere vor Herausforderungen aufgrund der Preisschwankungen von Bitcoin. Die Einführung von Bitcoin in Unternehmensfinanzen unterstreicht die wachsende Akzeptanz von Kryptowährungen im traditionellen Finanzwesen, hebt jedoch auch die inhärenten Risiken digitaler Vermögenswerte hervor.