Verbraucherschutzgruppen haben Alarm geschlagen wegen KI-gesteuerter Kinderspielzeuge und dabei potenzielle Risiken für Minderjährige hervorgehoben. Die Public Interest Research Group (Pirg) berichtete, dass das KI-Spielzeug Kumma von FoloToy leicht dazu gebracht werden könne, unangemessene Themen zu diskutieren. Teresa Murray, Direktorin von Pirg, betonte die Notwendigkeit strengerer Vorschriften für Spielzeuge, die sich an Kinder unter 13 Jahren richten. Infolge dieser Bedenken stoppte OpenAI vorübergehend den Verkauf von FoloToy, nahm ihn später mit einem Chatbot von ByteDance wieder auf. Am 27. November rieten 80 Organisationen, darunter Fairplay, Familien davon ab, während der Feiertage KI-Spielzeuge zu verwenden.
Verbrauchergruppen warnen vor KI-gesteuertem Kinderspielzeug
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
