Eine kürzlich von der Columbia University durchgeführte Studie hat ergeben, dass etwa 25 % des Handelsvolumens auf Polymarket, einer dezentralen Prognosemarktplattform, möglicherweise künstlich aufgebläht sind. Die Forschung weist auf Bedenken hinsichtlich der Authentizität der Handelsaktivitäten auf der Plattform hin und legt nahe, dass ein erheblicher Teil des Volumens auf nicht echte Trades zurückzuführen sein könnte. Dieses Ergebnis wirft Fragen zur Transparenz und Zuverlässigkeit der Daten innerhalb dezentraler Finanzplattformen auf.
Studie der Columbia University zeigt, dass 25 % des Handelsvolumens von Polymarket möglicherweise gefälscht sind
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
