CoinShares meldete letzte Woche einen erheblichen Nettoabfluss von 2 Milliarden US-Dollar aus börsengehandelten Produkten (ETPs) für digitale Vermögenswerte, hauptsächlich aufgrund von Unsicherheiten in der Geldpolitik und groß angelegten Verkäufen durch Krypto-Wale. Die USA waren der Hauptverursacher und machten 97 % des Abflusses aus, was 1,97 Milliarden US-Dollar entspricht, während Deutschland trotz der weltweit vorherrschenden negativen Stimmung einen Zufluss von 13,2 Millionen US-Dollar verzeichnete.
Bitcoin und Ethereum waren am stärksten betroffen, mit Abflüssen von 1,38 Milliarden bzw. 689 Millionen US-Dollar. Im Gegensatz dazu gab es einen Zufluss von 69 Millionen US-Dollar in Multi-Asset-ETPs, und die Anleger erhöhten ihre Short-Positionen auf Bitcoin, was eine strategische Verschiebung der Investitionspräferenzen widerspiegelt.
CoinShares meldet 2 Milliarden Dollar Abfluss aus Krypto-ETPs angesichts von Marktunsicherheit
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
