Coinbase hat das x402-Zahlungsprotokoll eingeführt, das darauf ausgelegt ist, Blockchain-Transaktionen zu vereinfachen, indem ein x-payment-Feld zu den HTTP-Anforderungsheadern hinzugefügt wird. Dieses Protokoll ermöglicht einfache, zustandslose Einmalzahlungen, die on-chain reflektiert werden. Zum Beispiel können Nutzer im Base-Netzwerk Mikrozahlungen mit USDC tätigen, wobei die Zahlungsanforderung JSON-Inhalte enthält, die zahlungsbezogene Felder und eine vom privaten Schlüssel der Wallet des Nutzers erzeugte Signatur umfassen.
Das x402-Protokoll unterstützt den transferWithAuthorization-Mechanismus, eine Offline-Signaturmethode, die sicherstellt, dass eine Transaktion, sobald sie on-chain ist, als erfolgreich gilt. Das Protokoll selbst übernimmt keine Aktionen nach der Zahlung, sondern überlässt es den Dienstanbietern, die Reaktion zu bestimmen, wie etwa die Ausgabe von Token oder die Bereitstellung von Zugang zu Diensten. Die Initiative von Coinbase zielt darauf ab, einen Standard für Zahlungsprozesse zu setzen, den andere Branchenakteure übernehmen oder erweitern können. Nutzern wird geraten, Vorsicht walten zu lassen und die Legitimität von Transaktionen zu überprüfen, um potenzielle Betrugsversuche zu vermeiden.
Coinbases x402-Zahlungsprotokoll vereinfacht Blockchain-Transaktionen
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.

