Die Debatte über den GENIUS Act, der mit Trump in Verbindung gebracht wird, spitzt sich zu, da Coinbase und Bankenverbände gegensätzliche Ansichten zu Zinszahlungen auf Stablecoins vertreten. Coinbase setzt sich dafür ein, dass auch Nicht-Emittenten Zinsen auf Stablecoins zahlen dürfen, da dies die finanzielle Innovation und die Wahlmöglichkeiten der Verbraucher verbessern könnte. Im Gegensatz dazu drängen Bankenverbände das Finanzministerium, ein umfassendes Verbot von Zinszahlungen durchzusetzen, da sie potenzielle Risiken für die Finanzstabilität sehen. Das Ergebnis dieser Debatte könnte die regulatorische Landschaft für Stablecoins in den USA erheblich beeinflussen.
Coinbase und Banken geraten im GENIUS-Gesetz-Debatte über Stablecoin-Zinsen aneinander
Haftungsausschluss: Die auf Phemex News bereitgestellten Inhalte dienen nur zu Informationszwecken.Wir garantieren nicht die Qualität, Genauigkeit oder Vollständigkeit der Informationen aus Drittquellen.Die Inhalte auf dieser Seite stellen keine Finanz- oder Anlageberatung dar.Wir empfehlen dringend, eigene Recherchen durchzuführen und einen qualifizierten Finanzberater zu konsultieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
