Ein Ausfall der Kühlung in den Rechenzentren von CyrusOne führte zu einem Stopp des CME-Futures-Handels, was die Liquidität auf den globalen Märkten beeinträchtigte. Bitcoin blieb nahe bei 90.000 US-Dollar, da die Abflüsse aus ETFs anhielten, was die Marktunsicherheit widerspiegelt. Unterdessen stiegen die Goldpreise aufgrund von Erwartungen an Zinssenkungen, und die Aktien Indiens erreichten neue Höchststände. In weiteren Entwicklungen stärkte sich der australische Dollar aufgrund positiver Wachstumsindikatoren, während S&P Vanke auf CCC- herabstufte, was die anhaltenden Herausforderungen im chinesischen Immobiliensektor hervorhebt.