Citi plant, bis 2026 Kryptowährungsverwahrungsdienste einzuführen, nach 2-3 Jahren Vorbereitung. Die Bank verfolgt einen doppelten Ansatz, der hausinterne Technologie mit Lösungen von Drittanbietern kombiniert, um native Krypto-Assets direkt zu verwahren. Darüber hinaus bewertet Citi das Potenzial von Stablecoins für grenzüberschreitende Zahlungen in Regionen mit unterentwickelten Banksystemen und hat in das Stablecoin-Infrastrukturunternehmen BVNK investiert.